Liebe KratzKaktus-Familie,
Freigang bedeutet für viele Katzen Freiheit und Abenteuer – aber auch neue Herausforderungen! Felix und Luna zeigen uns, wie du deine Katze sicher an die große weite Welt heranführst, ohne dass sie Gefahren ausgesetzt ist.

Die richtige Katzentür: Freiheit mit Sicherheit
Eine Katzentür ist die perfekte Lösung, um deiner Katze kontrollierten Freigang zu ermöglichen. Besonders praktisch sind Mikrochip-gesteuerte Katzentüren, die nur deiner Katze Zugang gewähren und fremde Tiere draußen halten. So bleibt das Zuhause sicher, während Felix seine Freiheit genießt und jederzeit nach Hause kommen kann.
Gefahren minimieren: Sicherer Freigang für deine Katze
Bevor deine Katze ihre ersten Abenteuer draußen erlebt, solltest du die Umgebung auf potenzielle Gefahren prüfen:
Verkehr & Straßen
Ein eingezäunter Garten oder ein katzensicheres Netz auf dem Balkon bieten Schutz.
Giftige Pflanzen
Manche Pflanzen wie Lilien oder Efeu sind gefährlich für Katzen – entferne sie am besten aus der Umgebung.
Andere Tiere
Hunde oder wilde Tiere können deine Katze erschrecken. Achte darauf, dass dein Freigänger immer einen Rückzugsort hat.
Luna liebt es, in einem gesicherten Garten zu schnuppern, ohne sich Gefahren auszusetzen!
Sanfte Eingewöhnung: Schritt für Schritt zum Freigänger
Nicht jede Katze fühlt sich sofort draußen wohl. Starte mit kurzen Erkundungen unter Aufsicht, damit sich dein Stubentiger langsam an die Umgebung gewöhnen kann.
Tipp: Eine Routine mit festen Freigangszeiten gibt deiner Katze Sicherheit – besonders, wenn du möchtest, dass sie abends wieder ins Haus kommt.
Fazit: Freiheit und Schutz perfekt vereint
Mit der richtigen Vorbereitung wird der Freigang zum sicheren Abenteuer. Felix und Luna zeigen uns, dass Freiheit und Schutz wunderbar zusammenpassen – und dass ein gesicherter Freigang für glückliche, zufriedene Katzen sorgt!
Bleib dran für weitere Tipps rund um ein abenteuerliches und sicheres Katzenleben!
Liebe Grüße,
dein KratzKaktus-Team 🌵