Katzentoiletten richtig platzieren: So fühlt sich deine Katze wohl

Liebe KratzKaktus-Familie,

die richtige Platzierung der Katzentoilette ist entscheidend für das Wohlbefinden deiner Katze! Denn auch unser Stubentiger Felix und seine Freundin Luna wissen: Ein stilles Örtchen sollte genau das sein – still, sauber und gut erreichbar. Mit ein paar einfachen Tipps sorgst du dafür, dass deine Katze ihr Katzenklo gerne nutzt und sich rundum wohlfühlt.

Der perfekte Standort für die Katzentoiletten

Ruhe und Privatsphäre sind wichtig

Katzen mögen es nicht, wenn sie beim Toilettengang gestört oder beobachtet werden. Ein ruhiger Ort, abseits von viel Trubel, ist daher ideal. Felix liebt seine stille Ecke, in der er ungestört ist und sich sicher fühlt.

Kein Durchgangsverkehr

Die Katzentoilette mitten im Flur oder neben einer lauten Waschmaschine? Keine gute Idee! Lärm und ständige Bewegung können dazu führen, dass deine Katze die Toilette meidet. Luna bevorzugt einen Platz, an dem sie sich nicht beobachtet fühlt – ein ruhiger, geschützter Bereich ist für sie ideal.

Leicht zugänglich und immer sauber

Die Toilette sollte leicht erreichbar sein, damit deine Katze sie jederzeit nutzen kann. Achte darauf, dass ältere oder kranke Katzen ohne Probleme hineinkommen. Außerdem ist regelmäßiges Reinigen ein Muss – denn Katzen haben einen feinen Geruchssinn und meiden schmutzige Toiletten.

Extra-Tipp: Mehrere Toiletten für Mehrkatzenhaushalte

Hast du mehrere Katzen? Dann gilt die Faustregel: Eine Katzentoilette pro Katze, plus eine extra! So gibt es keine Streitigkeiten und jede Katze hat genügend Auswahl.

Mit der richtigen Platzierung und Pflege der Katzentoilette schaffst du eine Umgebung, in der sich deine Katze wohlfühlt – und Felix und Luna zeigen uns, dass das für ein glückliches Katzenleben unverzichtbar ist!

Liebe Grüße,
dein KratzKaktus-Team 🌵

Zurück zum Blog