Hygiene im Katzenhaushalt: Sauber & schnurrfreundlich zugleich

Liebe KratzKaktus-Familie,

Sauberkeit ist nicht nur für uns wichtig – auch unsere Stubentiger lieben ein gepflegtes Zuhause. Felix und Luna zeigen dir heute, wie du mit kleinen Routinen für ein hygienisches, schnurrfreundliches Wohlfühlklima sorgst.


Eine saubere Katzentoilette = ein zufriedener Stubentiger

Katzen sind echte Sauberkeitsprofis – und ihre Toilette sollte das auch sein. Felix fühlt sich nur wohl, wenn alles blitzblank ist: täglich säubern, regelmäßig Streu tauschen und die Toilette an einem ruhigen, gut erreichbaren Ort platzieren – so bleibt der Stubentiger zufrieden.

Fellpflege für weniger Haare (und mehr Kuschelzeit)

Luna genießt es, regelmäßig gebürstet zu werden – dabei wird nicht nur ihr Fell gepflegt, sondern auch eure Bindung gestärkt. Und ganz nebenbei: Weniger Haare auf Sofa & Co.!

Frischluft & saubere Lieblingsplätze

Ob Fensterplatz oder Lieblingskissen – waschbare Decken und regelmäßiges Lüften sorgen für frische Luft und Wohlfühlatmosphäre. So bleibt dein Zuhause ein Ort zum Atmen – für Mensch und Katze.

Fazit: Hygiene muss nicht steril sein – nur schnurrfreundlich!

Mit ein bisschen Aufmerksamkeit wird dein Katzenhaushalt zur sauberen Kuscheloase.
Felix und Luna zeigen uns, dass Hygiene und Gemütlichkeit ganz wunderbar zusammenpassen.

Bleib dran für weitere Tipps rund um ein glückliches und sauberes Katzenleben!

Liebe Grüße,
dein KratzKaktus-Team 🌵

Zurück zum Blog